Livraison B-Post offerte dès CHF 149.– d’achat!

Dem Süden verschwistert - Literarische Wanderungen Oberengadin / Rotpunkt

N°d'article:

peu disponible

Description

»Dem Süden verschwistert«, schrieb Annemarie Schwarzenbach über das Oberengadin und machte es zu ihrer zweiten Heimat. Seit 150 Jahren ist das Hochtal magischer Anziehungspunkt für Schriftsteller und Intellektuelle, Freigeister und literarische Aristokraten.
Ob auf Murmeljagd mit Ulrich Becher, Im Dienst Ihrer Majestät mit Ian Fleming, über den Albula mit Hermann Hesse oder unter Schmetterlingen mit Vladimir Nabokov – die literarischen Spuren zwischen S-chanf, Maloja und dem Lago Bianco sind vielfältig. Der Autor zeigt uns Orte, die von Bekannten aus Literatur- und Kulturgeschichte besungen, beschrieben oder verflucht wurden – Friedrich Nietzsche, Thomas Mann, Max Frisch, Annemarie Schwarzenbach, Richard Wagner, Carl Zuckmayer, Clara Schumann und viele mehr; er erinnert aber auch an vergessene Episoden: Béla Bartók auf dem Piz Languard oder Rodolphe Toepffer am Sassal Mason.
12 Wanderungen stellt der Autor vor: gemütliche Hotelwanderungen im Tal, bekannte Oberengadiner Klassiker wie das Rosegtal und der Lej Nair, aber auch anspruchsvollere Touren wie der Piz Lunghin oder der Fornogletscher. Für die meisten Wanderungen schlägt der Autor Wintervarianten vor.
Zahlreiche historische Bilder und aktuelle Fotos von Thomas Burla ergänzen den Band.

Plus d'infos

ISBN 978-3-8586-9464-5
Éditeur Rotpunktverlag
Auteur Stokar, Adrian
Burla, Thomas (Fotogr.)
Pages 328 S.
Série Lesewanderbuch
Parution 2013

Notation

Seul les utilisateurs enregistrés peuvent écrire une critique. Veuillez vous connecter ou créer un compte.