Jetzt registrieren und bei jedem Kauf über CHF 149.– vom kostenlosen B-Post-Versand profitieren!

Selbstaufblasende Isomatten

Eine selbstaufblasende Isomatte ist ein vielseitiger Begleiter für Camping, Trekking oder als Gästebett. 

Selbstaufblasend

Selbstaufblasend

Sortieren
pro Seite

Artikel 1-12 von 20

Selbstaufblasende Isomatte SIM Comfort Duo 5
Exped
CHF 229.00
Selbstaufblasende Isomatte Trail Pro L
Therm-a-Rest
CHF 199.00
Luft-Isomatte SIM Comfort 5 LW
Exped
CHF 139.00
Selbstaufblasende Isomatte Trail Scout R
Therm-a-Rest
CHF 99.00
Selbstaufblasende Isomatte SIM Ultra 5 LW
Exped
CHF 159.00
Selbstaufblasende Isomatte SIM Ultra 5 M
Exped
CHF 139.00
Luft-Isomatte MegaMat Auto
Exped
CHF 439.00
Selbstaufblasende Isomatte SIM 5 M
Exped
CHF 99.00
Luft-Isomatte MondoKing 3D XXL
Therm-a-Rest
CHF 299.00
Selbstaufblasende Isomatte ProLite Apex R
Therm-a-Rest
CHF 199.00
Selbstaufblasende Isomatte ProLite Apex L
Therm-a-Rest
CHF 209.00
Selbstaufblasende Isomatte NeoAir Topo Luxe Balsam RW
Therm-a-Rest
CHF 229.00

Selbstaufblasende Isomatten – Komfort und Isolation für jede Jahreszeit

Eine selbstaufblasende Isomatte ist ein vielseitiger Begleiter für Camping, Trekking oder als Gästebett. Sie kombiniert Komfort und Isolation auf clevere Weise und sorgt dafür, dass du bei jedem Abenteuer gut schläfst – egal ob im Sommer oder bei eisigen Winterbedingungen.

Selbstaufblasende Isomatten bestehen aus einem luftdichten Aussenmaterial, das um einen Kern aus offenzelligem Schaumstoff gespannt wird. Öffnest du das Ventil, strömt Luft in die Zellen, und die Matte füllt sich von allein. Für den perfekten Liegekomfort kann bei Bedarf etwas nachgepustet werden. Diese Matten lassen sich kompakt zusammenrollen und sind daher leicht zu transportieren.

Wärmeleistung und R-Wert

Eine der Hauptfunktionen einer Isomatte ist, dich vor der Bodenkälte zu schützen. Der sogenannte R-Wert gibt an, wie gut eine Matte isoliert. Je höher der R-Wert, desto besser schützt sie dich vor Kälte. Für den Einsatz in kalten Jahreszeiten oder bei winterlichen Touren solltest du auf einen höheren R-Wert achten, während für Sommerabenteuer eine Matte mit einem niedrigeren R-Wert ausreicht.

Selbstaufblasende Matten bieten durch ihre Schaumstofffüllung eine ausgezeichnete Wärmeleistung und sind perfekt für den ganzjährigen Einsatz geeignet.

Komfort und Gewicht

Selbstaufblasende Isomatten sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Je dicker die Matte, desto höher der Komfort, da du nicht bis auf den Boden durchdrückst. Bei Trekkingtouren, wo jedes Gramm zählt, sind leichtere und dünnere Matten die bessere Wahl. Wer jedoch vor allem Wert auf erholsamen Schlaf legt, sollte zu einer dickeren Matte greifen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Selbstaufblasende Isomatten sind echte Allrounder. Sie bieten das ideale Gleichgewicht zwischen Isolationsfähigkeit und Komfort und eignen sich für jede Jahreszeit. Ob beim Campen im Sommer, auf Wintertouren im Gebirge oder für spontane Gäste zu Hause – diese Matten sind flexibel einsetzbar und leicht zu handhaben.

Pflege und Zubehör

Damit deine Isomatte lange hält, empfehlen wir eine ordnungsgemässe Pflege und Lagerung. Zusätzliches Zubehör wie ein Flickset und ein Pumpsack sind sinnvolle Ergänzungen für unterwegs. Vor allem bei kaltem Wetter solltest du darauf achten, die Matte nicht mit Atemluft aufzublasen, um die Bildung von Kondenswasser und damit den Wärmeverlust zu vermeiden.

Mit einer selbstaufblasenden Isomatte bist du bestens gerüstet, um bei jedem Wetter gut zu schlafen und erholt in den nächsten Tag zu starten!