Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 99.– Bestellwert!

Daunen- & Isolationsjacken

Daunen- & Isolationsjacken

Daunen- & Isolationsjacken

Sortieren
pro Seite
Isolationsjacke Swisswool Piz Duan Men
Ortovox
CHF 279.90
Isolationsjacke Xenair Alpine Flex
Rab Equipment
CHF 209.90
M Huila Synthetic Jacket
The North Face
CHF 209.90
Neu Winterjacke Rosemoor Padded II Men
Vaude
CHF 219.90
Neu Isolationsjacke M`s Fitz Roy Down Hoody
Patagonia
CHF 479.00
Neu Isolationsjacke M's Down Sweater Hoody
Patagonia
CHF 319.00
Neu Isolationsjacke M's Micro Puff Hoody
Patagonia
CHF 329.00
Neu Isolationsjacke Ravine Metawool 90 M
Ortovox
CHF 359.00
Neu Isolationsjacke Downwool 270 M
Ortovox
CHF 499.00
Neu Isolationsjacke Electron Pro Hoody Men
Rab Equipment
CHF 329.00
Neu Isolationsjacke Microlight Men
Rab Equipment
CHF 199.90
M Diablo Down 2.0 Jacket
The North Face
CHF 364.00
Seite 1 von 3

Artikel 1-12 von 25

Die kühlere Jahreszeit stellt besondere Anforderungen an die Kleidung. Es ist wichtig, den Körper sowohl vor Unterkühlung als auch vor Überhitzung zu schützen – sei es beim Sport oder im Alltag. Funktionelle Materialien helfen, den Wind abzuhalten oder die Wärme zu regulieren, was das Wohlbefinden steigert und den Winter angenehmer macht.

In dieser Kategorie findest du eine grosse Auswahl an Herrenjacken mit verschiedenen Funktionen für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Es gibt zahlreiche gefütterte Jacken für Herren in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Jacken mit Woll-, Daunen- oder synthetischer Füllung bieten dir in der kälteren Jahreszeit wohltuende Wärme.

Du kannst deine gefütterte Jacke entweder bei trockenem Wetter als äussere Wärmeschicht tragen oder im Winter als Isolationsschicht unter einer Hardshelljacke verwenden. Die Jacken sind unterschiedlich dick gefüttert, je nachdem, wie viel Wärme sie spenden sollen. Zudem gibt es Modelle mit oder ohne Kapuze.

Arten von Daunen

Es gibt drei Arten von Daunen:

Entendaunen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie isolieren gut und werden häufig für Outdoor-Bekleidung sowie Decken und Kissen verwendet. Um die gleiche Wärmeleistung wie Gänsedaunen zu erzielen, benötigt man jedoch mehr Füllmaterial.

Gänsedaunen isolieren besser, da ihr Durchmesser grösser ist, was bedeutet, dass man weniger Material benötigt, um eine Outdoor-Jacke zu füllen. Sie sind daher in den meisten Outdoor-Daunenjacken zu finden.

Eiderdaunen, die aus dem Untergefieder isländischer Eiderenten stammen, sind von höchster Qualität. Sie speichern besonders viel Wärme und machen die Jacke leichter – sind aber auch deutlich teurer.

Pflege deiner Daunenjacke

Irgendwann muss auch die beste Daunenjacke gewaschen werden, was viele abschreckt, da Daunen empfindlich auf Nässe reagieren.

Richtiges Waschen deiner Jacke

Maschinenwäsche ist mehrheitlich die beste Wahl, da sie schonend und gründlich reinigt. Bevor du die Jacke wäschst, solltest du alle Reiss- und Klettverschlüsse schliessen und eventuelle Risse zunähen, damit keine Daunen austreten. Wasche die Jacke am besten alleine, damit sich die Daunen optimal entfalten können, und verwende ein spezielles Daunenwaschmittel.

Stell die Waschmaschine auf 30°C oder den Schon- bzw. Wollwaschgang ein. Wenn nötig, kannst du einen zusätzlichen Spülgang einfügen, um Waschmittelrückstände zu entfernen. Beim Schleudern solltest du entweder darauf verzichten oder maximal 400 Umdrehungen pro Minute wählen.

Tipps zum Trocknen

Das Trocknen der Daunenjacke ist besonders wichtig, da feuchte Daunen ihre wärmenden Eigenschaften verlieren. Ein Trockner ist hier fast unerlässlich. Wähle ein Programm mit Kaltluft oder maximal 40°C und füge ein paar Tennisbälle hinzu, um das Verklumpen der Daunen zu verhindern. Alle 30 Minuten solltest du die Jacke schütteln, um die Daunen aufzulockern.