Jetzt registrieren und den Newsletter abonnieren, um bei jedem Einkauf über CHF 149.– vom kostenlosen B-Post-Versand zu profitieren!
Schneeschuhe & Schneeschuhsets
Schneeschuhe – dein Begleiter für verschneite Abenteuer
Entdecke die Winterwelt mit unserer Auswahl an hochwertigen Schneeschuhen. Ob du durch tief verschneite Wälder wanderst, bei Neuschnee die Skihütte erreichst oder im Winter einen Zustieg zur Kletterwand bewältigen möchtest – mit den richtigen Schneeschuhen bist du bestens ausgestattet.
MSR Schneeschuhe – Leicht, stabil und durchdacht
Die meisten Modelle in unserem Sortiment stammen von der renommierten Marke MSR. Diese Schneeschuhe überzeugen durch ihre Leichtigkeit, Stabilität und durchdachte Konstruktion. Mit den unterschiedlichen Modellen bietet dir MSR für nahezu jeden Einsatzbereich die passende Lösung:
- Expeditionen im Packeis
- Schneewanderungen in den Jurahöhen
- Anspruchsvolle Wintertouren
Wie funktioniert ein Schneeschuh?
Früher bestanden Schneeschuhe aus Holzrahmen, die mit Leder oder Tiersehnen verspannt wurden, um eine grössere Auflagefläche zu schaffen. Dadurch wurde das Einsinken im Schnee verhindert oder zumindest reduziert. Heute kommen modernste Materialien wie kälteresistente Stahllegierungen und Kunststoffe zum Einsatz. Das Prinzip bleibt jedoch gleich: Die vergrösserte Auflagefläche verteilt das Körpergewicht und verhindert ein starkes Einsinken.
Moderne Schneeschuhe bieten zudem spezielle Bindungen mit Drehpunkt für angenehmes Gehen, Steighilfen, die die Ferse stützen und in steilen Passagen helfen, sowie integrierte Harscheisen, die Sicherheit auf eisigen Hängen bieten.
Worauf sollte man bei Schneeschuhen achten?
Wenn du Schneeschuhe für Touren über eine Stunde suchst, sollten sie folgende Eigenschaften erfüllen:
- Rutschsicherheit: Schneeschuhe sollten aggressive Zähne am Rand und Steighilfen besitzen, um auf Querungen und schwierigen Bedingungen festen Halt zu gewährleisten.
- Haltbarkeit: Hochwertige Materialien wie kältebeständige Metalle und robuste Kunststoffe sorgen für Langlebigkeit. Ein flexibler Rahmen und ein extrem strapazierfähiges Deck sind entscheidend.
- Fusssicherheit: Bindungen müssen vereisungsresistent, flexibel anpassbar und mit Handschuhen einfach bedienbar sein. Der Schuh sollte in jeder Situation sicher fixiert werden.
- Effiziente Aufstiege: Steighilfen reduzieren Ermüdung und erhöhen die Trittsicherheit, besonders im steilen Gelände.
Welche Schuhe brauche ich für Schneeschuhe?
Für Schneeschuhe sind wasserfeste und warme Winterstiefel ideal. Sie sollten:
- Eine feste Sohle für guten Halt in der Bindung haben.
- Isoliert sein, um die Füsse warm zu halten.
- Wasserdicht oder wasserabweisend sein, um Nässe zu verhindern.
- Knöchelhohe Stiefel bieten zusätzlichen Halt.
Empfehlenswert sind Wander- oder Winterstiefel mit gutem Sitz und ausreichend Platz für dicke Socken.
Fragen? hajk hat die Antworten:
Was ist die Geschichte der Tubbs-Schneeschuhe?
Tubbs wurde 1906 in Vermont, USA, gegründet und zählt zu den Pionieren moderner Schneeschuhe. Die Marke war ursprünglich für handgefertigte Holzrahmen-Schneeschuhe bekannt, bevor sie innovative Materialien wie Aluminium und Kunststoff einführte. Tubbs hat sich auf Schneeschuhe für verschiedene Anwendungen spezialisiert und ist heute eine der bekanntesten Marken weltweit.
Haben Tubbs-Schneeschuhe eine linke und eine rechte Seite?
Ja, Tubbs-Schneeschuhe (wie die meisten modernen Schneeschuhe) haben eine linke und eine rechte Seite. Die Bindungen sind asymmetrisch geformt, um sich der natürlichen Fussform anzupassen, was für optimalen Komfort und sicheren Halt sorgt.
Wo werden MSR-Schneeschuhe hergestellt?
MSR (Mountain Safety Research) produziert die meisten ihrer Schneeschuhe in den USA, genauer gesagt in Seattle, Washington. Die Marke legt grossen Wert auf Qualität und Langlebigkeit, weshalb viele ihrer Produkte lokal gefertigt werden.
Können kleine Kinder Schneeschuhe tragen?
Ja, Schneeschuhe für Kinder sind speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie sind leichter, kleiner und einfacher zu handhaben. Kinder ab etwa 3 Jahren können mit altersgerechten Modellen Schneeschuhwandern ausprobieren. Wichtig ist, dass die Schneeschuhe zur Grösse und zum Gewicht des Kindes passen.