Jetzt registrieren und den Newsletter abonnieren, um bei jedem Einkauf über CHF 149.– vom kostenlosen B-Post-Versand zu profitieren!
Töpfe, Pfannen, Kochkessel & Dutchoven
Töpfe, Pfannen und Dutch Oven für die Outdoorküche bei hajk
In jeder Outdoorküche sind hochwertige Töpfe, Pfannen und Kessel unverzichtbar. Egal, ob du für eine Gruppe am Lagerfeuer kochst, bei einer Tageswanderung schnell eine Suppe erwärmen willst oder auf Expedition mit minimalem Gepäck bist – bei hajk findest du das passende Kochgeschirr für jeden Bedarf.
Deine Anforderungen an Töpfe und Pfannen hängen von deinem Vorhaben ab:
- Aluminium: Leicht, robust und ideal für Pfadi-Kochtöpfe. Perfekt für schnelles Kochen, jedoch empfindlich gegenüber Kratzern.
- Titanium: Ultraleicht und langlebig – optimal, wenn jedes Gramm zählt.
- Stahl: Widerstandsfähig und hygienisch, ideal für häufigen Einsatz.
- Silikon: Platzsparend und leicht dank klappbarem Design – ideal für Trekking.
- Gusseisen: Perfekt für Feuertöpfe und Dutch Oven, die gleichmässige Hitze speichern und vielseitig einsetzbar sind.
- Geschmiedetes Eisen: Langlebig und ideal für offenes Feuer oder den Herd zu Hause.
Pfannen und Kessel für alle Gelegenheiten
Wir bei hajk haben ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das sowohl die Bedürfnisse von Outdoor-Profis als auch von Hobbyabenteurern abdeckt. Unsere Auswahl reicht von beschichteten Pfannen für fettarmes Braten bis hin zu robusten Dutch Oven für anspruchsvolle Outdoor-Köche.
Zubehör für die perfekte Outdoorküche
Ein Pfannendeckel spart Energie und erleichtert das Kochen. Unsere hitzebeständigen Aramid-Handschuhe schützen dich beim Kochen über offenem Feuer. Entdecke auch Waffeleisen, Burger-Pfannen und Zubehör, das dein Outdoor-Erlebnis noch komfortabler macht.
Marken, die überzeugen
Bei hajk findest du Outdoor-Töpfe und -Pfannen von renommierten Herstellern wie MSR, Petromax, Tatonka, Trangia und hajk. Diese Marken stehen für Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit.
Nachhaltig und vielseitig
Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, dir lange Freude zu bereiten – egal, ob du im Biwak auf 5.000 Metern Höhe oder am heimischen Lagerfeuer kochst. Von klassischen Pfadi-Kochkesseln aus Aluminium bis hin zu innovativen Silikon-Pfannen findest du bei uns alles für deine Outdoor-Küche.
Fragen? hajk hat die Antworten:
Welchen Topf kann ich für offenes Feuer verwenden?
Für offenes Feuer eignen sich besonders Töpfe und Pfannen aus Gusseisen und geschmiedetem Eisen, da sie hohe Temperaturen aushalten und die Hitze gleichmässig speichern. Auch spezielle Pfadi-Kochkessel aus Aluminium können genutzt werden, allerdings ist Vorsicht geboten, da Aluminium bei intensiver Glut und geringer Füllmenge Schaden nehmen kann.
Kann ich einen Dutch Oven in den Backofen stellen?
Ja, ein Dutch Oven eignet sich hervorragend für den Einsatz im Backofen. Durch sein massives Gusseisen speichert er die Hitze gleichmäßig und ermöglicht so ein ideales Garen von Brot, Schmorgerichten oder sogar Kuchen.
Was ist ein Dutch Oven?
Ein Dutch Oven ist ein schwerer, traditioneller Topf aus Gusseisen, der für das Kochen, Braten und Backen im Freien oder im Backofen verwendet wird. Er hat oft einen Deckel mit erhöhtem Rand, um glühende Kohlen darauf zu platzieren, und eignet sich perfekt für Schmorgerichte, Brot und andere slow-cooked Gerichte.
Was sind die Vorteile von Gusseisentöpfen?
- Hohe Wärmespeicherung und gleichmässige Hitzeverteilung.
- Vielseitig einsetzbar: für offenes Feuer, Backofen oder Herd.
- Sehr langlebig – bei richtiger Pflege hält ein Gusseisentopf ein Leben lang.
Sind beschichtete Pfannen für die Outdoorküche geeignet?
Ja, beschichtete Pfannen wie die mit Keramikbeschichtung von MSR eignen sich hervorragend für die Outdoorküche. Sie verhindern, dass Speisen anbrennen, und sind leicht zu reinigen. Allerdings sollten sie nicht direkt ins Feuer gestellt werden.
Wie pflege ich geschmiedete Eisenpfannen?
Geschmiedete Eisenpfannen müssen zu Beginn eingebrannt werden, damit sich eine natürliche Antihaftbeschichtung (Patina) bildet. Nach der Benutzung solltest du sie nur mit einem trockenen Tuch auswischen und niemals mit Spülmittel reinigen, um die Patina nicht zu beschädigen.
Wie vermeide ich, dass Speisen im Topf anbrennen?
- Verwende beschichtete Töpfe oder Pfannen.
- Reduziere die Hitze bei Aluminiumtöpfen, da sie eine hohe Wärmeleitfähigkeit haben.
- Nutze einen Deckel, um die Wärme gleichmässig zu verteilen und Energie zu sparen.
Kann ich einen Silikontopf direkt ins Feuer stellen?
Nein, Silikontöpfe sind nicht für den direkten Kontakt mit Feuer geeignet. Sie können jedoch auf Gaskochern oder Campingkochern verwendet werden, da sie einen Aluminium- oder Stahlboden besitzen.
Warum sind Pfannen aus Titan so teuer?
Titan ist ein hochwertiges Material, das besonders leicht und langlebig ist. Seine Herstellung ist aufwendig, was den höheren Preis erklärt. Titanpfannen sind ideal für Outdoor-Abenteurer, die Gewicht sparen wollen.
Kann ich Brot oder Kuchen im Dutch Oven backen?
Ja, Dutch Oven sind perfekt zum Backen von Brot oder Kuchen geeignet. Dank der gleichmässigen Hitzeverteilung und der hohen Wärmespeicherung gelingen diese Speisen auch auf dem offenen Feuer oder im Backofen.
Wie lange hält ein Gusseisentopf?
Bei richtiger Pflege kann ein Gusseisentopf ein Leben lang halten und sogar an die nächste Generation weitergegeben werden.
Welche Marken sind für Outdoor-Kochgeschirr besonders empfehlenswert?
Marken wie Petromax, MSR, Tatonka, Trangia, Sea to Summit und hajk bieten hochwertiges Outdoor-Kochgeschirr, das sich durch Funktionalität, Langlebigkeit und gutes Design auszeichnet.
Kann ich meinen Kochkessel im Geschirrspüler reinigen?
Aluminiumkessel können sich im Geschirrspüler dunkel verfärben. Diese Verfärbung ist jedoch rein optisch und beeinträchtigt die Funktion des Topfes nicht. Für Gusseisen und geschmiedete Eisenpfannen empfiehlt sich die Reinigung per Hand, um die Schutzschicht (Patina) nicht zu beschädigen.
Welche Grösse sollte ein Kochkessel haben?
Das hängt von der Anzahl der Personen ab, für die gekocht wird:
- Solo-Abenteuer: Kleine Töpfe mit 0,5 bis 1 Liter Fassungsvermögen.
- Pfadi-Gruppen oder Familien: Grosse Töpfe ab 5 Litern.
- Expeditionen: XXL-Kessel mit bis zu 20 Litern für grosse Gruppen.
Brauche ich für jede Pfanne einen Deckel?
Ein Deckel spart Energie, hält die Speisen warm und erleichtert das Abschütten von Wasser. Wir empfehlen, für Töpfe und Pfannen mit häufigem Gebrauch einen passenden Deckel zu verwenden.