Inscrivez-vous et abonnez-vous à la newsletter et profitez de la livraison gratuite par B-Post pour chaque achat supérieur à CHF 149.–!

Gebrauchsanweisung für Indien / Piper

Gebrauchsanweisung für Indien / Piper

N°d'article:

disponible de suite

Description

Von Mantras, Maya und Masala

Indien: ein Kosmos an Vielfalt, mit einer Fläche größer als die der EU. Ilija Trojanow lebte fast sechs Jahre in Mumbai und erkundete immer wieder das Land, das fasziniert und bezaubert, aber auch verwirrt. Er sieht genau hin und räumt mit gängigen Klischees von badenden Pilgern und Curry-Gerichten auf. Er erzählt von den Paradoxa einer Nation auf dem Weg zur Weltmacht. Vom Boom der digitalen Industrie und der viel beschworenen aufstrebenden Mittelklasse. Vom Einmaleins des Atemyogas und der langen Tradition der vegetarischen Küche. Und von seinen Erlebnissen als Gast einer typischen Monsoon Welcoming Party .

Ilija Trojanow, 1965 in Bulgarien geboren, floh 1971 mit seiner Familie über Jugoslawien und Italien nach Deutschland und erhielt dort politisches Asyl. Er lebte zehn Jahre in Kenia, fünf Jahre in Bombay, zog 2003 nach Kapstadt und lebt heute in Wien. Von 1985 bis 1989 studierte Ilija Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie an der Universität München. 1989 gründete er den Kyrill & Method Verlag und 1992 den Marino Verlag in München. Seine Romane, Reisereportagen und Streitschriften sind von der Kritik gefeierte Bestseller. Trojanow erhielt verschiedene Auszeichnungen wie den Preis der Leipziger Buchmesse 2006, den Berliner Literaturpreis 2007, den Preis der Literaturhäuser 2009, den Würth-Preis für Europäische Literatur 2010, den Carl-Amery-Preis 2011 und den Heinrich-Böll-Preis 2017. Seine Bücher wurden in 31 Sprachen übersetzt. Zuletzt sind von ihm u.a. »Gebrauchsanweisung fürs Reisen« und sein neuer Roman »Tausend und ein Morgen« erschienen.

Plus d'infos

ISBN 978-3-4922-7781-5
Éditeur Piper
Auteur Trojanow, Ilija
Pages 192 S.
Série Gebrauchsanweisung; Serie Piper (SP)
Parution 2024

Ceci pourrait aussi vous intéresser

Indien verstehen / Sympathie Magazin
Arbeitskreis Tourismus
10.50 CHF
Kulturschock Indien / Reise Know-How
Reise Know-How Verlag
21.90 CHF
Reiseführer Indien / Stefan Loose
DuMont Reise
39.90 CHF
Indien im Augenblick / Herzog Rotpunkt
Rotpunktverlag
28.00 CHF

Notation

Seul les utilisateurs enregistrés peuvent écrire une critique. Veuillez vous connecter ou créer un compte.