Inscrivez-vous et abonnez-vous à la newsletter et profitez de la livraison gratuite par B-Post pour chaque achat supérieur à CHF 149.–!

Indien verstehen / Sympathie Magazin

Indien verstehen / Sympathie Magazin

N°d'article:

disponible de suite

Description

Indien zu erleben bedeutet einen Überfluss an Sinneseindrücken: ob beim farbenfrohen Holi Fest, in der indischen Küche oder beim Entdecken der unterschiedlichen Landschaften. Indien zu verstehen ist jedoch kein leichtes Unterfangen. Einheimische und deutsche Autorinnen und Autoren geben im Magazin Einblicke in die vielen verschiedenen Lebensformen, Religionen und Weltanschauungen des Landes und erläutern, welche Herausforderungen die größte Demokratie der Welt in den kommenden Jahren zu meistern hat.

 

Indien zu verstehen ist kein leichtes Unterfangen. Kaum ein anderer Staat der Erde vereint innerhalb seiner Grenzen eine solche Fülle verschiedener Lebensformen, Religionen und Weltanschauungen.

Indien steckt voller Widersprüche. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft scheinen gleichzeitig stattzufinden. Faszination und Irritation liegen dicht beieinander: sagenhafter Reichtum und massenhafte Armut, grandiose Paläste und schäbige Wellblechhütten. Frauen in golddurchwirkten Saris einerseits, Mitgiftmorde und brutale Vergewaltigungen andererseits. Vieles wurzelt in alten Bräuchen und Denkweisen. Manches ist schwer verständlich, einiges überhaupt nicht akzeptabel.

Noch vor ein paar Jahren bestimmte der scheinbar unaufhaltsame ökonomische Aufschwung die Berichterstattung. Doch das Wirtschaftswunder ist ins Stocken geraten. Gesellschaftliche Verwerfungen stehen nun im Fokus: die Kluft zwischen Arm und Reich, massive Korruption, zunehmender Nationalismus, Unterdrückung von Frauen und Mädchen. Und: Herausforderungen, aber auch die Chancen, die mit einer Bevölkerung einhergehen, bei der mehr als die Hälfte unter 24 Jahre alt ist. Die jungen Inderinnen und Inder sind lebendig, engagiert, karrierebewusst und trotzdem stolz auf ihr Heimatland – ein Potenzial, auf das Indien zählen kann - und muss. Denn „die gigantischen Herausforderungen, vor denen die Welt heute steht, werden sich nur bewältigen lassen, indem Indien wesentlich dazu beiträgt. Das gilt insbesondere für den Klimaschutz und die Überwindung von Ungleichheit“, resümiert Christina Kamp, Redakteurin des vorliegenden Magazins.

Indien ist ein verwirrendes, manchmal schockierendes, aber auch unfassbar schönes Land. Wer es begreifen möchte, ist in jedem Fall gefordert. Die indischen und europäischen Autorinnen und Autoren wollen Mut machen, sich auf diese Herausforderung einzulassen.

Plus d'infos

ISBN 978-3-9459-6969-4
Éditeur Arbeitskreis Tourismus
Auteur Hörig, Rainer
Pages 66 S.
Série Sympathie Magazin
Parution 2020

Ceci pourrait aussi vous intéresser

Reiseführer Indien / Stefan Loose
DuMont Reise
39.90 CHF
Gebrauchsanweisung für Indien / Piper
Piper
22.50 CHF

Notation

Seul les utilisateurs enregistrés peuvent écrire une critique. Veuillez vous connecter ou créer un compte.