Jetzt registrieren und den Newsletter abonnieren, um bei jedem Einkauf über CHF 149.– vom kostenlosen B-Post-Versand zu profitieren!

Teleskopstöcke

Teleskopstöcke bieten Stabilität, entlasten die Gelenke und passen sich flexibel an deine Tour an. Damit sind sie die idealen Begleiter für jedes Gelände.

Teleskopstöcke

Teleskopstöcke

Sortieren
pro Seite

8 Artikel

Wanderstock MSR DynaLock Explore, 63-140 cm
MSR
CHF 119.00
Wanderstock RocAlpes RT 620 Carbon
RocAlpes
CHF 119.00
Wanderstock Expedition 3
Black Diamond
CHF 139.00
Wanderstock Carbon C2 Ultralight
Komperdell
CHF 219.90
Wanderstock Carbon CXP Pro
Komperdell
CHF 169.00
Wanderstock hajk Scout Explorer
Komperdell
CHF 109.00
-30%
Wanderstock Trail
Black Diamond
CHF 87.50 CHF 125.00
Wanderstock Trail Back
Black Diamond
CHF 99.00

Deine flexiblen Begleiter für jedes Abenteuer!

Du liebst es, die Natur zu erkunden, egal ob beim Wandern, Trekking oder auf Skitouren? Dann sind Teleskopstöcke genau das Richtige für dich! Diese verstellbaren Wunderwaffen passen sich nicht nur deinem Terrain, sondern auch deiner Körpergröße und deinem Stil an. Schluss mit unflexiblen Stöcken – hier kommt die Revolution für alle Outdoor-Fans!

Warum Teleskopstöcke?

  • Flexibilität pur: Dank ihrer verstellbaren Länge kannst du die Stöcke optimal an Steigungen, Gefälle oder unebenes Gelände anpassen. Bergauf etwas kürzer, bergab etwas länger – so bist du immer ergonomisch unterwegs.
  • Platzsparend: Zusammengeschoben passen sie in oder an jeden Rucksack. Perfekt für Reisen, bei denen Platz Mangelware ist.
  • Für die ganze Familie: Ein Paar Stöcke für alle? Kein Problem! Teleskopstöcke lassen sich schnell und einfach auf verschiedene Körpergrössen einstellen – ideal für wachsende Kids oder den spontanen Verleih an Freunde.

Einsatzgebiete:

  • Wandern & Trekking: Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren – Teleskopstöcke bieten dir Stabilität und entlasten deine Gelenke. Besonders beim Abstieg wirst du den Unterschied spüren.
  • Skitouren: Im Schnee sorgen sie für den nötigen Halt und lassen sich je nach Steilheit des Geländes anpassen. Und wenn's mal steiler wird, einfach die Länge variieren und weiter geht's!
  • Trailrunning: Für alle, die es gerne schneller mögen – Leichte Teleskopstöcke unterstützen deinen Rhythmus und geben dir den extra Schub auf anspruchsvollen Trails.

Fragen? hajk hat die Antworten:

Was ist der Unterschied zwischen Wanderstöcken und Teleskopstöcken?
Wanderstöcke sind oft in fester Länge oder faltbar, während Teleskopstöcke in der Länge verstellbar sind. Dadurch bieten sie mehr Flexibilität für unterschiedliche Geländearten und Körpergrössen.

Wie stelle ich die richtige Länge ein?
Stell dich aufrecht hin, halte den Stock vertikal vor dir und passe die Länge so an, dass dein Ellbogen einen 90-Grad-Winkel bildet. Für steile Anstiege kannst du die Stöcke etwas kürzer, für Abstiege etwas länger einstellen.

Welche Materialien sind die besten?
Aluminium ist robust und langlebig, während Carbon leichter, aber empfindlicher ist. Carbonstöcke eignen sich für schnelle Touren und lange Strecken, während Aluminiumstöcke besonders widerstandsfähig sind.

Wie pflege ich meine Teleskopstöcke?
Nach jeder Tour mit klarem Wasser reinigen, trocknen lassen und die Verschlüsse auf Funktion prüfen. Sand und Dreck können die Mechanismen beeinträchtigen, also regelmässig kontrollieren.

Kann ich Teleskopstöcke im Flugzeug mitnehmen?
Im Handgepäck sind sie meist nicht erlaubt, im aufgegebenen Gepäck aber kein Problem. Informiere dich zur Sicherheit vorab bei der Airline.