Beschreibung
Schauplatz von Coloanes Werken ist die Südspitze des amerikanischen Kontinents - Feuerland, Patagonien, Kap Hoorn. Wenige Seiten genügen ihm, um unvergessliche Porträts jener Goldsucher, Walfänger, verlorener Gauchos, gestrandeter Matrosen und Desperados zu skizzieren, die auf der Suche nach Glück und Reichtum durch die endlose Weite streifen. "Geschichten, die von Gischt durchdrungen sind, die unsere Ruhe stören und die kristallenen Lüster an der Decke erzittern lassen." Luis Sepúlveda
Francisco Coloane, 1910-2002, wurde als Sohn eines Walfänger-Kapitäns geboren und hörte schon als Kind die Geschichten der Indianer. 1941 veröffentlichte er den Erzählband "Kap Hoorn" und wurde bald einer der bekanntesten Schriftsteller Lateinamerikas. 1964 wurde er mit dem "Premio Nacional de Literatura", dem großen Literaturpreis Chiles, ausgezeichnet.