Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 149.– Bestellwert!

Hardshell- & Regenjacken

Hardshell- & Regenjacken

Hardshell- & Regenjacken

Sortieren
pro Seite
Regenjacke Torrentshell 3-lagig
Patagonia
CHF 219.90
Regenjacke Seceda 3L
Ortovox
CHF 329.00
Regenjacke Firewall Mountain
Rab Equipment
CHF 309.00
-30% Regenjacke Firewall Light
Rab Equipment
M GTX Mountain Jacket
The North Face
CHF 514.00
Regenjacke Namche GTX
Rab Equipment
CHF 329.00
-30% Regenjacke Gmund
Schöffel
M Quest Jacket - EU
The North Face
CHF 144.90
Regenjacke Highline Strech Shell Men
Black Diamond
CHF 369.00
-30% M Jazzi 3L GTX Jacket
The North Face
M Dryvent Mono Mountain Jacket
The North Face
CHF 309.00
Regenjacke Piz Selva 2.5L
Ortovox
CHF 259.90
Seite 1 von 2

Artikel 1-12 von 20

Welche Wasserdichte ist die richtige für mich? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Und was sind die wichtigsten Eigenschaften einer Regenjacke?

Eine Regenjacke, auch Hardshelljacke genannt, ist grundsätzlich wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Das bedeutet, dass Regen nicht in die Jacke eindringt, während Wasserdampf (Schweiss) nach aussen entweichen kann. Dieser Effekt wird durch eine Membran oder eine Beschichtung erreicht.

Eine der zentralen Fragen beim Kauf einer wasserdichten Jacke lautet: Membran, Beschichtung oder Wachs?

Jacken mit Beschichtung:
Regenjacken mit Beschichtungen, meist aus Polyurethan (PU), bieten guten Schutz. Sie sind erschwinglicher als Jacken mit Membran, nutzen sich jedoch schneller ab. Für den alltäglichen Gebrauch – wie Spaziergänge, Städtereisen oder leichte Radtouren – sind beschichtete Regenjacken eine gute und preiswerte Wahl. Wichtig zu wissen: Auch Jacken mit Membranen haben oft eine wasserabweisende Beschichtung, damit der Stoff kein Wasser aufnimmt. Leider enthalten die effektivsten Beschichtungen oft PFC, eine umweltschädliche Chemikalie, weshalb viele Marken auf PFC-freie Alternativen umsteigen.

Jacken mit Membran:
Membranen sind zusätzliche Schichten, die zwischen dem Innen- und Aussenstoff einer Jacke liegen. Sie bieten hohe Robustheit, längere Haltbarkeit und ausgezeichnete Atmungsaktivität. Die poröse Struktur einer Membran lässt Schweiss entweichen, hält Regen jedoch draussen. Für Herren, die oft und länger draussen aktiv sind, wie auf Trekkingtouren oder langen Radtouren, sind Membranjacken ideal, da sie abriebfester und langlebiger sind.

Jacken mit Wachsfinish:
Wachsfinish macht Baumwollstoffe auf natürliche Weise wasserfest. Während sie nicht zu 100% wasserdicht sind, bieten sie ausreichend Schutz bei kurzen Regenschauern. Fjällräven ist bekannt für solche Jacken. Der Wachs kann nachträglich aufgetragen werden, was die Jacken besonders nachhaltig macht, da keine synthetischen Membranen verwendet werden.

Worauf sollte man bei einer Regenjacke achten?

Unterarm-Reissverschluss:
Dieser dient der Belüftung und ist besonders bei schweißtreibenden Aktivitäten von Vorteil, da er zusätzliche Belüftung an stark schwitzenden Stellen ermöglicht.

Taschenposition:
Wenn du häufig einen Rucksack oder Klettergurt trägst, sollten die Taschen höher angebracht sein, damit sie auch mit Gurt zugänglich bleiben.

Kordelzüge:
Anpassbare Kordelzüge an Bund, Hals und Handgelenken helfen, kalte Luft draußen zu halten und die Jacke perfekt an deinen Körper anzupassen.

Helmtaugliche Kapuze:
Wenn du bei Aktivitäten wie Klettern oder Biken einen Helm trägst, ist eine verstellbare Kapuze, die über oder unter dem Helm getragen werden kann, ideal.

Wasserdichte Reissverschlüsse & 2-Wege-Reissverschlüsse:
Wasserdichte Reissverschlüsse sind ein Muss bei Regenjacken. Ein 2-Wege-Reissverschluss ermöglicht es, die Jacke flexibel zu belüften und bietet mehr Bewegungsfreiheit.