Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 99.– Bestellwert!
Abrechnung / Markaris Diogenes
Diogenes
Abrechnung / Markaris Diogenes
Artikel-Nr.:
wenige verfügbar
Inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandkosten
Loading content...
wenige verfügbar
Beschreibung
Griechenland, 2014: Der Staat liegt am Boden, die Drachme wird wieder eingeführt. Sind die Helden von einst verantwortlich für die Misere von heute? Vierzig Jahre nach dem Aufstand gegen die Militärdiktatur will sich einer holen, was die klingenden Parolen der Studentenbewegung damals versprachen: »Brot, Bildung, Freiheit«. Und geht dabei über Leichen.
Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der neunziger Jahre und wurde damit international erfolgreich. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, darunter den 'Pepe-Carvalho-Preis' sowie die 'Goethe-Medaille'. Petros Markaris lebt in Athen.Mehr Informationen
ISBN | 978-3-2572-4303-1 |
---|---|
Verlag | Diogenes |
Autor | Markaris, Petros Prinzinger, Michaela (Übers.) |
Seiten | 320 S. |
Reihe | detebe (DETE); Kostas Charitos |
Erscheinungsjahr | 2015 |