Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 149.– Bestellwert!
Expresssets & Schlingen
Expresssets & Schlingen – für sichere Zwischensicherung, Standplatzbau & Fixpunkte
Ob Sportklettern, Mehrseillängen oder technischer Seilaufbau – Expresssets und Schlingen sind unverzichtbar, wenn es um Zwischensicherungen, Verlängerungen und feste Fixpunkte geht. Sie verbinden dein Seil schnell und zuverlässig mit der Wand oder einer Sicherung – bei minimalem Gewicht und maximaler Belastbarkeit.
Unsere Auswahl:
- Expresssets: Die Kombination aus zwei Karabinern und einer vernähten Bandschlinge – ideal zum schnellen Clippen in Haken und Seil.
- Schlingen: Robust, leicht und vielseitig – zum Verlängern von Zwischensicherungen, für den Standplatzbau, zum Einrichten von Umlenkern oder als Ankerpunkt im Gelände.
Unsere Modelle von Petzl und Black Diamond überzeugen durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht und durchdachtes Handling – für dein sicheres Vorankommen am Fels oder in der Wand.
Fragen? hajk hat die Antworten:
Was sind Expressen beim Klettern?
Expressen (oder Expresssets) sind Verbindungen zwischen Wand (Bohrhaken oder Sicherungspunkt) und Seil. Sie bestehen aus zwei Karabinern, die über eine vernähte Bandschlinge miteinander verbunden sind. Ein Karabiner wird in den Haken geklippt, der andere nimmt das Seil auf – für schnelle und sichere Zwischensicherungen beim Vorstieg.
Welche Länge bei Expressen?
Standardlängen sind:
- 12–13 cm: gängig für Sportklettern
- 17–20 cm: besser bei Seilzug oder für alpine Routen
- > 20 cm (verlängerbare Schlingen): für Verlängerungen und komplexe Seilverläufe
Für den Allround-Einsatz empfiehlt sich eine Mischung aus kurzen und langen Expressen.
Wie viele Expressen braucht man?
Das hängt von der Route ab:
- Sportklettern (Einseillänge): meist 10–12 Expressen
- Mehrseillängen / Alpinklettern: 12–18 Stück oder mehr – je nach Länge und Absicherung
Ein zusätzliches Expressset ist immer gut als Reserve.