Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 99.– Bestellwert!

Hanfseile & Stricke

Hanfseile & Stricke

Hanfseile & Stricke

Sortieren
pro Seite
Strick Polypropylen 240 cm / 8 mm
 
CHF 5.90
Strick Polypropylen 500 cm / 12 mm
Meister
CHF 11.90
Hanfseil 10 m / 10 mm
Meister
CHF 49.00
Hanfseil imprägniert 30 m / 12 mm
Meister
CHF 149.00
Hanfseil imprägniert 40 m / 12 mm
Meister
CHF 199.00
Hanfseil imprägniert 30 m / 16 mm
Meister
CHF 209.00
Hanfseil imprägniert 40 m / 16 mm
Meister
CHF 239.00
Seite 1 von 1

7 Artikel

Hanfseile & Stricke ideal für Outdoorabenteuer

Hanfseile sind die Klassiker unter den Seilen – robust, griffig und aus natürlichem Material gefertigt. Sie eignen sich besonders gut für Lagerbauten, Seilbrücken, Pfadispiele, Zeltkonstruktionen und den Bau eines Sarasani, bei dem zuverlässige und langlebige Seile entscheidend sind.

Unsere Hanfseile werden in der Schweiz hergestellt und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Reissfestigkeit und Langlebigkeit. Dank ihrer natürlichen Fasern sind sie besonders griffig, gut verknotbar und angenehm im Handling – ideal für tragende Konstruktionen, das Abspannen grosser Zeltplanen oder als vielseitiges Zubehör im Pfadi-Alltag.

 

Fragen? hajk hat die Antworten:

Ist ein Hanfseil wetterfest?
Jein.

Hanfseile sind bedingt wetterfest, da Hanf ein Naturmaterial ist. Sie halten kurzfristige Feuchtigkeit und Sonne gut aus, sind aber auf Dauer anfällig für Schimmel, Fäulnis und Faserschwächung, wenn sie ständig nass oder UV-Strahlung ausgesetzt sind. Für temporäre Outdoor-Einsätze (z. B. Pfadilager, Sarasani, Seilspiele) sind sie geeignet – für dauerhafte Installationen eher nicht.

Wie lange halten Hanfseile?
Das hängt stark von der Nutzung und Lagerung ab:

  •  Im trockenen Innenbereich: mehrere Jahre
  •  Im gelegentlichen Ausseneinsatz: Wochen bis Monate
  •  Dauerhaft im Freien (feucht, UV): wenige Wochen, danach Risiko von Schimmel und Materialschwäche
  • Regelmässige Kontrolle und sachgerechte Lagerung verlängern die Lebensdauer deutlich.


Wie pflegt man Hanfseile?

  • Trocken lagern – am besten luftig und lichtgeschützt
  • Nach Nässe gut durchtrocknen lassen, niemals feucht aufwickeln
  • Kontakt mit Erde, Öl, Chemikalien oder starker UV-Strahlung vermeiden
  • Nicht in der Waschmaschine waschen – nur trocken abbürsten oder mit leicht feuchtem Tuch reinigen