Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 149.– Bestellwert!

Wanderrucksäcke

Wanderrucksäcke

Wanderrucksäcke

Sortieren
pro Seite
Basin 24
The North Face
CHF 109.90
Wanderrucksack Skyline 30
Exped
CHF 179.00
Wanderrucksack Skyline 20
Exped
CHF 139.00
Wanderrucksack Protium 33 ND
Rab Equipment
CHF 189.00
Wanderrucksack Protium 35
Rab Equipment
CHF 189.00
Wanderrucksack Protium 25 ND
Rab Equipment
CHF 169.00
Wanderrucksack Protium 27
Rab Equipment
CHF 169.00
Wanderrucksack Exion 35 ND
Rab Equipment
CHF 229.00
Wanderrucksack Exion 38
Rab Equipment
CHF 229.00
Wanderrucksack Talon 22
Osprey
CHF 155.00
Wanderrucksack Speed Lite Pro 30
Deuter
CHF 164.90
Wanderrucksack Speed Lite Pro 28 SL
Deuter
CHF 164.90
Wanderrucksack Speed Lite Pro 25
Deuter
CHF 134.90
Wanderrucksack Speed Lite Pro 23 SL
Deuter
CHF 134.90
Rucksack Traverse Pure 30
Ortovox
CHF 159.00
Rucksack Traverse Pure 28 S
Ortovox
CHF 159.00
Rucksack Traverse Pure 20
Ortovox
CHF 139.00
Rucksack Traverse Pure 18 S
Ortovox
CHF 139.00
Rucksack Traverse 30
Ortovox
Rucksack Traverse 28 S
Ortovox
CHF 159.00
Rucksack Traverse 20
Ortovox
CHF 139.00
Rucksack Traverse 18 S
Ortovox
CHF 139.00
Rucksack Peak 42 S
Ortovox
CHF 249.00
Wanderrucksack AirZone Ultra ND 26
Lowe Alpine
CHF 159.00
Wanderrucksack Yacuri 55
Lowe Alpine
CHF 269.00
Wanderrucksack Yacuri 48
Lowe Alpine
CHF 199.00
Trail Lite Speed 20
The North Face
CHF 124.90
Terra 40
The North Face
CHF 159.90
Basin 18
The North Face
CHF 99.90
Basin 36
The North Face
CHF 124.90
Wanderrucksack AC Lite 24
Deuter
Wanderrucksack AC Lite 22 SL
Deuter
Rucksack Peak 32 S
Ortovox
CHF 239.00
Rucksack Peak 35
Ortovox
CHF 239.00
-30% Wander-/Tourenrucksack Zulu 35l M/L
Gregory
-30% Wander-/Tourenrucksack Jade 33l S/M
Gregory
Wander-/Tourenrucksack Kyte 38
Osprey
CHF 219.00
Wander-/Tourenrucksack Kestrel 38
Osprey
CHF 219.00
Wanderrucksack Trail 24
Deuter
CHF 129.00
Wanderrucksack Guide 32+8 SL
Deuter
CHF 189.00
Wanderrucksack Trail 22 SL
Deuter
CHF 129.00
-50% Rucksack Peak Light 30 S
Ortovox
Rucksack Peak Light 40
Ortovox
CHF 239.00
Wanderrucksack Durascent 30
Deuter
CHF 199.00
-30% Wanderrucksack Durascent 28 SL
Deuter
-30% Wanderrucksack Trail 28 SL
Deuter
Wanderrucksack Trail 30
Deuter
CHF 149.90
Trekkingrucksack Aircontact Lite 50+10
Deuter
CHF 214.90
Seite 1 von 2

Artikel 1-48 von 66

Ein Wanderrucksack eignet sich vor allem für Tagesausflüge in den Bergen. Je nachdem was man alles auf die Tour mitnehmen will, können grössere Wanderrucksäcke auch für Mehrtagestouren völlig ausreichend sein. Unsere Wanderrucksäcke reichen von 18L bis hin zu grösseren Modellen mit 65L Volumen.

Wanderrucksäcke weisen grundsätzlich folgende Eigenschaften auf:

  • Leichtes und gut durchlüftetes Tragesystem, beispielsweise auch mit Netzrücken
  • Guter Hüftgurt zur Entlastung der Schultern
  • Ein Brustgurt, der das Rutschen der Schulterriemen verhindert
  • Befestigungsmöglichkeiten für Wanderstöcke etc.
  • Äussere Taschen für Trinkflasche oder zum Teil auch ein Fach für ein Trinksystem.


Nebst diesen Eigenschaften ist wohl am Wichtigsten, dass der Rucksack perfekt sitzt. Deine Rückenlänge, deine Schulterbreite und deine Körpergrösse sind entscheidend für den Tragekomfort deines Rucksacks. So gibt es heutzutage auch spezielle Damenmodelle, die sich hauptsächlich in Rückenlänge und Abstand sowie Form der Schulterträger zu den Herrenmodellen unterscheiden. Wie du einen Rucksack am besten einstellst, zeigen wir dir in unserem Video.

Bei der Auswahl des Volumens kommt es natürlich darauf an, wie lange man unterwegs ist, ob Schlafsack und Zelt zur Ausstattung gehören und ob man eher in einer warmen oder kalten Gegend unterwegs ist. Grundsätzlich können wir empfehlen, das Modell etwas kleiner zu wählen, denn je grösser der Wanderrucksack umso mehr wird man einpacken und dann auch tragen. Meist braucht man weniger als man denkt.

Wanderrucksack packen

Auch das richtige Packen trägt dazu bei, ob deine Wandertour angenehm oder zur Tortur wird. Grundsätzlich gilt: Schweres nah an den Körper und eher mittig, Leichtes und Proviant nach aussen und oben. Der Schwerpunkt eines Rucksackes sollte möglichst nach am Schwerpunkt des eigenen Köpers liegen.

Empfehlen können wir zudem kleine Packsäcke, die für Ordnung in deinem Rucksack sorgen, wodurch dir ein langes Herumwühlen im Rucksack erspart bleibt.

Sitzt dein Wanderrucksack also perfekt und alles Notwendige ist gut im Rucksack verstaut, so steht einer unvergesslichen Wandertour nichts mehr im Wege!

Fragen? hajk hat die Antworten:

Welche Grösse sollte ein Wanderrucksack haben?
Für Tageswanderungen reichen Rucksäcke mit 20 bis 30 Litern aus, da sie genug Platz für Wasser, Snacks, Regenkleidung und eine Karte bieten. Für mehrtägige Touren oder anspruchsvolle Wanderungen sind grössere Rucksäcke mit 40 bis 60 Litern besser geeignet, um Zelt, Schlafsack und Proviant unterzubringen.

Welche Merkmale sollte ein guter Wanderrucksack haben?
Ein guter Wanderrucksack sollte gepolsterte Schultergurte, einen verstellbaren Brust- und Hüftgurt sowie ein belüftetes Rückensystem für mehr Komfort bieten. Zusätzliche Fächer für die Organisation von Ausrüstung und Trinksystem-Kompatibilität sind ebenfalls wichtige Merkmale.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wanderrucksack und einem Trekkingrucksack?
Wanderrucksäcke sind für kurze Touren und leichtere Lasten ausgelegt, während Trekkingrucksäcke für längere und anspruchsvollere Touren mit schwerem Gepäck gedacht sind.

Wie wähle ich den richtigen Rucksack für mehrtägige Wanderungen?
Für mehrtägige Wanderungen solltest du einen Rucksack mit mindestens 40 Litern Volumen wählen, um genügend Platz für Kleidung, Schlafsack und Verpflegung zu haben. Achte auf gute Polsterung und Belüftung sowie ein robustes Tragesystem, um das Gewicht optimal zu verteilen.

Gibt es spezielle Wanderrucksäcke für Frauen?
Ja, viele Hersteller bieten Wanderrucksäcke an, die speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmt sind. Diese Rucksäcke haben oft kürzere Rückenteile und schmalere Schultergurte, um einen besseren Sitz und höheren Tragekomfort zu gewährleisten.

Welche Ausrüstung sollte in einem Wanderrucksack immer dabei sein?
In einem Wanderrucksack sollten stets ein Erste-Hilfe-Set, eine Karte, ein Kompass oder GPS-Gerät, ausreichend Wasser, Snacks, Regenkleidung und Sonnenschutz mitgeführt werden. Für alpine Touren sind auch Wanderstöcke und Powerbanks ratsam.

Wie packe ich einen Rucksack richtig?
Grundsätzlich gilt: Schweres nah an den Körper und eher mittig, Leichtes und Proviant nach aussen und oben. Der Schwerpunkt eines Rucksackes sollte möglichst nach am Schwerpunkt des eigenen Köpers liegen.

Wie wichtig ist das Gewicht eines Wanderrucksacks?
Das Gewicht eines Wanderrucksacks ist besonders bei langen Touren entscheidend. Ein leichter Rucksack ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit, doch sollte die Stabilität nicht zu kurz kommen, besonders bei Mehrtagestouren mit schwerer Ausrüstung.

Sind Wanderrucksäcke mit Hüftgurt notwendig?
Ja, ein Hüftgurt hilft, das Gewicht des Rucksacks auf die Hüften zu verteilen, wodurch die Schultern entlastet werden. Dies ist besonders bei längeren Wanderungen wichtig, da der Rucksack dadurch angenehmer zu tragen ist.

Wie pflege ich meinen Wanderrucksack richtig?
Nach jeder Wanderung sollte der Rucksack entleert und getrocknet werden, um Schimmelbildung zu verhindern. Bei Verschmutzungen kann er mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, und die Gurte sollten regelmässig auf Abnutzung überprüft werden.