Hol dir 20% Rabatt auf die Kategorie Outdoor-Küche – nur bis 13.10.25, 9 Uhr!
Mit Code OUTDOOR20. Gilt nicht für Nettoartikel und bereits reduzierte Ware.

Rucksäcke & Taschen

Rucksäcke & Taschen

Sortieren
pro Seite
Getränke-Beutel Platypus Big Zip EVO Reservoir
Platypus
ab CHF 45.00
Tagesrucksack Ortlieb Atrack
Ortlieb
CHF 249.00
für Rucksack: Exped Pack Accessory Carabiner
Exped
CHF 8.90
Pack Rain Cover
The North Face
CHF 27.90
black
Fjällräven
CHF 29.90
mossgreen 20 Liter
Exped
CHF 44.00
black
Tatonka
CHF 219.00
Reisebeutel Ortlieb Dry-Bag PS10 Valve
Ortlieb
ab CHF 34.00
eggplant purple
Osprey
CHF 85.00
Neu Tagesrucksack Base Camp Fuse Box
The North Face
storm
Fjällräven
CHF 149.00
navy
Exped
CHF 149.00
Borealis Classic
The North Face
Reisebeutel Ortlieb Packsack PD 350 ohne Ventil
Ortlieb
ab CHF 24.00
Tages-Rucksack Exped Cloudburst 15 hajk
Exped
CHF 49.00
black
 
CHF 24.90
black-yellow
Exped
CHF 179.00
Pfaditäschli Bärn
hajk
CHF 69.00
dark violet
Exped
CHF 29.90
Reisebeutel Padded Zip Pouch
Exped
ab CHF 29.90
petrol
Ortlieb
CHF 189.00
Pfaditäschli Brotsack
hajk
CHF 49.90
für Rucksack: Accessory Strap Exped 20 mm
Exped
CHF 14.90
Osprey Ozone 36l, hoodoo red
Osprey
CHF 199.00
paprika red
Osprey
CHF 179.00
lime
Sea To Summit
CHF 119.00
Geschenkkarte hajk CHF 20
 
CHF 20.00
Geschenkkarte hajk CHF 50
 
CHF 50.00
Geschenkkarte hajk CHF 100
 
CHF 100.00
dahlia
Fjällräven
Nahtdichter GearAid Seam Grip + WP 2x7g
 
CHF 12.90
für Rucksack: Accessory Strap UL Exped 10 mm
Exped
CHF 12.90
Nahtdichter GearAid Seam Grip + WP, 28 g
 
CHF 11.90
Geschenkgutschein print@home hajk CHF 10
 
CHF 10.00
Geschenkgutschein print@home hajk CHF 100
 
CHF 100.00
Geschenkgutschein print@home hajk CHF 50
 
CHF 50.00
Geschenkgutschein print@home hajk CHF 20
 
CHF 20.00
Schlüsselanhänger Karabiner 8mm mit Kompassband
Munkees
CHF 9.90
Reisebeutel TravelPack-Set hajk 4-teilig
hajk
CHF 58.00
Schlüsselanhänger Karabiner Kompass/Thermometer
Munkees
CHF 10.90
Schlüsselanhänger Munkees Karabiner 8 x 80 mm
Munkees
CHF 7.90
Schlüsselanhänger Notfallpfeife
Munkees
CHF 7.90
für Rucksack: Regenhülle hajk
hajk
CHF 21.90
Schlüsselanhänger Pfeife alu klein
Munkees
CHF 7.90
Schnalle 25 mm standard
 
CHF 3.00
Schnalle 40 mm standard
 
CHF 3.50
Schnalle dual 50 mm
 
CHF 4.50
Poncho (Rucksack)
Tatonka
CHF 99.00
Seite 7 von 7

Artikel 289-336 von 336

Finde deinen perfekten Rucksack für jeden Anlass

Suchst du nach einem idealen Rucksack für Alltag, Sport oder Reisen? In unserem umfangreichen Sortiment findest du garantiert den passenden Rucksack. Ob Tagesrucksäcke für Wanderungen, Schul- und Bürorucksäcke für den täglichen Einsatz – bei uns wirst du fündig.

Für sportliche Herausforderungen bieten wir spezielle Biker- und Schneesportrucksäcke, die dir optimalen Halt und ausreichend Stauraum bieten. Wenn du längere Abenteuer planst, sind unsere Trekking- und Wanderrucksäcke ideal.

Reist du viel? Dann sind unsere Kofferrucksäcke und robusten Reisegepäckstücke die perfekte Wahl, ideal für Handgepäck und Flugreisen. Bei uns findest du auch Drybags und wasserdichte Packsäcke, um deine Ausrüstung trocken zu halten – egal, wie das Wetter ist.

Für Kinder bieten wir eine breite Auswahl an Kinderrucksäcken und Kindertragen, die speziell für Familienausflüge konzipiert sind. Unser Sortiment umfasst Top-Marken wie Fjällräven, Osprey, Deuter und Ortovox, die für herausragende Qualität und Komfort stehen.

Wir bieten Rucksäcke für Herren, Damen und Kinder. Egal, ob du einen ergonomischen Rucksack für deinen Rücken oder eine praktische Tasche suchst – bei uns findest du die perfekte Lösung für jede Altersgruppe und jeden Bedarf.

Entdecke jetzt den perfekten Rucksack für dein nächstes Abenteuer!

Was ist ein Damen-Rucksack?

In unserem Sortiment finden sich oft auch Damenmodelle, die speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmt sind.

  • Rückenlänge: Frauen sind im Durchschnitt nicht nur kleiner als Männer, sie haben auch ein anderes Verhältnis von Bein- zu Rückenlänge. Anders als Herren haben Damen nämlich deutlich längere Beine im Vergleich zu ihrem Oberkörper. Deshalb ist die Rückenpartie von Damenrucksäcken kürzer als bei den Herrenmodellen.
  • Tragegurte/Schultergurte: Die Schultergurte bei Damen-Modellen sind perfekt auf den weiblichen Körperbau abgestimmt und bieten Frau somit sehr viel Komfort. Da Frauen schmalere Schultern haben, sind die Gurte meist enger am Rückenteil aufgehängt. Um im Nacken nicht zu scheuern, fahren sie einen weiten Bogen um ihn herum, ziehen dann aber sofort wieder nach innen, damit sie nicht von den Schultern wegrutschen. Um im Brustbereich nicht zu drücken, schwingen sie früh genug wieder unter den Armen weg. Ausserdem ist der Brustgurt meist höher angesetzt als bei den Herren-Modellen.
  • Hüftgurt: Bei Damen-Rucksäcken ziehen die Hüftgurte weiter herum und sind konisch – also etwas schräg – gestellt, damit sie sich stärker von oben auf und um die Hüftknochen schliessen.
  • Volumen: Bei den entsprechenden Modellen für Damen und Herren haben die Damenmodelle häufig ein paar Liter weniger Volumen. Dies hängt vor allem mit der unterschiedlichen Rückenlänge zusammen.

Deuter kennzeichnet die Damenmodelle mit dem Zusatz SL.

Oft finden Jugendliche, wie auch Männer mit kürzerem Rücken, in einem Damenmodell die beste Lösung.

Es gibt aber auch Frauen, die - je nach Statur - mit einem Herrenmodell besser fahren.

So stellst du den Rucksack optimal ein


Fragen? hajk hat die Antworten:

Woher kommt der Begriff Rucksack?
Der Begriff «Rucksack» stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus «Ruck» (für Rücken) und «Sack» zusammen.

Welcher Rucksack ist gut für den Rücken?
Ein guter Rucksack für den Rücken bietet eine gepolsterte Rückenpartie, verstellbare Schultergurte und oft auch einen Hüftgurt. Marken wie Deuter und Osprey sind bekannt für ihre ergonomischen Designs, die das Gewicht optimal verteilen. Wie du einen Rucksack am besten einstellst, zeigen wir dir im Video oben rechts.

Welche Rucksack-Marken gibt es?
Zu den bekanntesten Marken gehören Fjällräven, Deuter, Osprey, Vaude und Ortovox. Jede Marke bietet spezielle Modelle für unterschiedliche Verwendungszwecke an.

Welche Rucksack-Marken sind gut?
Marken wie Fjällräven, Deuter, Osprey und Vaude sind bekannt für ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und gute Ergonomie.

Welcher Rucksack für Tageswanderung?
Für eine Tageswanderung eignet sich ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 15 bis 30 Litern. Modelle wie der Osprey Talon oder der Deuter Futura sind gute Optionen.

Wie viel kostet ein guter Rucksack?
Ein guter Rucksack kann zwischen 50 und 200 Franken kosten, abhängig von Grösse, Marke und speziellen Funktionen. Trekking- und Wander-Modelle können im oberen Preissegment liegen.

Welche Rucksackgrössen gibt es?
Rucksäcke gibt es in verschiedenen Grössen, von kleinen Daypacks (10-30 Liter) bis hin zu grossen Trekkingrucksäcken (50-80 Liter). Die Grösse hängt vom Verwendungszweck ab.

Wie viel Liter sollte ein Rucksack haben?
Für Tageswanderungen reichen 15-30 Liter. Für mehrtägige Touren empfiehlt sich ein Rucksack mit 40-70 Litern.

Welcher Rucksack ab 5 Jahren?
Für Kinder ab 5 Jahren eignen sich kleinere Rucksäcke wie der Deuter Kikki oder Deuter Schmusebär 2, die speziell für Kinder konzipiert sind. Du findest eine grosse Auswahl an Kinderrucksäcken hier.

Wie viel Liter Rucksack für Kinder?
Für Kinder reicht oft ein Rucksack mit 10 bis 20 Litern aus, je nach Alter und Bedarf.

Welcher Rucksack ist der beste für die Schule?
Für die Schule sind Rucksäcke wie der Deuter Junior oder Deuter Giga ideal, da sie ausreichend Platz und gute Rückenunterstützung bieten. Du findest eine grosse Auswahl an Schulrucksäcken hier.

Welchen Rucksack fürs Gymnasium?
Für das Gymnasium eignen sich Rucksäcke wie der Deuter Giga oder der Fjällräven Kånken, die genügend Stauraum und gute Unterstützung für den Rücken bieten. Du findest eine grosse Auswahl an Büro- und Schulrucksäcken hier.

Wie viel Kilo passen in einen 50 Liter Rucksack?
Ein 50-Liter-Rucksack kann je nach Material und Design etwa 10 bis 15 Kilogramm sicher tragen.

Wie viel Liter hat der Deuter Rucksack?
Deuter Rucksäcke sind in verschiedenen Grössen erhältlich, von 12 Liter Daypacks bis hin zu 70+ Liter Trekkingrucksäcken.

Wie viel Liter Rucksack für 3 Tage?
Für eine 3-tägige Tour empfehlen sich Rucksäcke mit 30 bis 50 Litern Fassungsvermögen, abhängig von der Ausrüstung und den Wetterbedingungen.

Wie viel Liter Rucksack für 1 Woche?
Für eine Woche solltest du einen Rucksack mit 50 bis 70 Litern wählen, je nach Ausrüstung und Aktivitäten.

Wie viel Liter Rucksack für 10 Tage?
Für eine 10-tägige Tour solltest du einen Rucksack mit 50 bis 70 Litern in Betracht ziehen, je nach Bedarf und Ausrüstung.

Wie viel Liter Rucksack für 3 Wochen?
Für eine 3-wöchige Reise eignen sich Rucksäcke mit 60 bis 80 Litern, besonders wenn du in verschiedenen Klimazonen unterwegs bist.

Was ist besser: Rucksack oder Umhängetasche?
Ein Rucksack ist ergonomischer und besser für längere Tragezeiten geeignet, während eine Umhängetasche eher für kürzere Wege und leichtere Gegenstände ideal ist.