Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 149.– Bestellwert!

Drybags, wasserdichte Rucksäcke & Packsäcke

Drybags, wasserdichte Rucksäcke & Packsäcke

Drybags, wasserdichte Rucksäcke & Packsäcke

Sortieren
pro Seite
Reisebeutel Ortlieb Packsack PD 350 ohne Ventil
Ortlieb
ab CHF 24.00
Ortlieb hajk Packsack PD 350 22l orange
Ortlieb
CHF 26.90
Tagesrucksack Ortlieb Atrack
Ortlieb
CHF 249.00
Kompressionshülle Compression Sack
Tatonka
ab CHF 23.90
Exped Fold-Drybag mit individuellem Logo
hajk
CHF 41.00
Seite 3 von 3

Artikel 25-29 von 29

Wasserdichte Packsäcke für Outdoor-Abenteuer und Wassersport

Egal ob du beim Trekking, Stand-Up Paddling, Flussschwimmen oder bei Bootsfahrten unterwegs bist – ein hochwertiger, wasserdichter Packsack ist unverzichtbar. Unsere wasserdichten Packsäcke, auch als Drybags bekannt, schützen deine Ausrüstung zuverlässig vor Wasser, Staub und Sand. Ein sicher verschlossener Drybag sorgt dafür, dass Schlafsäcke, Kleidung und elektronische Geräte trocken bleiben – so bist du für jedes Wetter und jedes Abenteuer bestens gerüstet.

Warum ein Drybag?

Ein Drybag schützt dein Gepäck durch wasserabweisende Materialien und robuste Verschlüsse. Bei unseren Drybags verwenden wir Materialien mit einer Wassersäule von mindestens 10.000 mm und bis zu 100.000 mm, wie das strapazierfähige Ortlieb-Gewebe. Dies macht sie besonders widerstandsfähig, allerdings solltest du sie vor scharfen Gegenständen wie Dornen oder Steinen schützen, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Der Rollverschluss: Für optimalen Schutz

Ein entscheidender Faktor für die Wasserdichtigkeit eines Drybags ist der Rollverschluss. Damit der Schutz gewährleistet ist, muss dieser mindestens viermal eingerollt werden. Dieser Verschlussmechanismus verhindert das Eindringen von Wasser und bietet zusätzlich Staubschutz, was ideal für vielseitige Outdoor-Einsätze ist. Durch das Einrollen lässt sich das Volumen des Drybags anpassen, und einige Modelle bieten ein integriertes Luftventil für noch stärkere Komprimierung.

Ist mein Drybag auch für das Flussschwimmen geeignet?

Ja, du kannst wasserdichte Drybags beim Flussschwimmen verwenden, solange der Verschluss einwandfrei schliesst, der Packsack keine Beschädigungen aufweist und genügend Luft für positiven Auftrieb enthält. Beachte jedoch, dass ein Drybag keine Schwimmhilfe ist! Für wertvolle Gegenstände wie Smartphones empfehlen wir zusätzlich eine sichere Zweitverpackung.
Tauchen mit Drybags und die IPX-Klassifizierung

Drybags sind nicht für das Tauchen entwickelt. Durch den Unterdruck kann Wasser eindringen, besonders bei Modellen mit niedrigerer IPX-Klassifizierung. Die IPX-Skala gibt an, wie stark ein Produkt gegen Wasser geschützt ist:

  • IPX6: Schutz gegen starke Wasserstrahlen.
  • IPX7: Schutz bei kurzem Eintauchen (bis zu 1 Meter Tiefe für 30 Minuten).
  • IPX8: Wasserdicht auch bei dauerhaftem Eintauchen.


Obwohl einige Drybags einen IPX8-Wert aufweisen, raten wir dennoch vom Tauchen mit Drybags ab, um die Sicherheit der Inhalte zu gewährleisten.

Sicherheit und Verantwortung

Unsere wasserdichten Packsäcke und Drybags sind verlässliche Begleiter für jede Outdoor-Aktivität. Die hajk-Team-Schwimmer*innen nutzen diese Packsäcke regelmässig, ohne Zwischenfälle. Bedenke jedoch, dass trotz hoher Qualität und Sorgfalt keine absolute Garantie für Trockenheit gegeben werden kann.

Fragen? hajk hat die Antworten:

Sind Drybags wasserdicht?
Ja, Drybags sind wasserdicht, wenn sie korrekt verschlossen werden (z.B. durch mindestens viermaliges Einrollen des Rollverschlusses).

Kann man mit einem Drybag schwimmen?
Ja, unter bestimmten Bedingungen. Der Drybag muss intakt und korrekt verschlossen sein und sollte ausreichend Luft enthalten, damit er schwimmt, jedoch sollte er nicht als Schwimmhilfe verwendet werden.

Schwimmen Drybags?
Ja, korrekt verschlossene Drybags können schwimmen, solange genug Luft im Inneren bleibt.

Welche Grösse für Drybag beim SUP?
Für SUP empfehlen sich Grössen zwischen 10L und 20L, je nach Bedarf für Kleidung und persönliche Gegenstände.

Wie funktionieren Drybags?
Drybags schützen durch wasserabweisendes Material und spezielle Verschlüsse vor Wasser. Beim Einrollen des Verschlusses entsteht eine wasserdichte Abdichtung, die Spritzwasser und kurzes Eintauchen abhält.