Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 99.– Bestellwert!

Grüezi bag Daunen-Schlafsack Biopood Down Hybrid Ice Alpine

Artikel-Nr.:
Variante

Beschreibung

Der Biopod DownWool Hybrid Ice Alpine von GrüeziBag ist perfekt für ambitionierte Trekking-Fans, Hochtouren-Begeisterte und Outdoor-Purist*innen, die selbst in eisiger Umgebung Wert auf erstklassigen Schlafkomfort legen. Er vereint die wohlige Wärme der Natur mit intelligenter Technik – und garantiert dir tiefen, regenerierenden Schlaf, auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Was diesen Schlafsack wirklich besonders macht? Seine innovative Hybrid-Isolation aus hochwertiger Gänsedaune (RDS-zertifiziert, Fillpower 800 cuin) und einer hochwirksamen Lavalan® AlmWolle-Lage. Die Wollschicht nimmt entstehende Feuchtigkeit schnell auf und leitet sie kontrolliert nach aussen, bevor sie auf die Daune tropft – so bleibt die Füllung zuverlässig trocken und leistungsfähig, selbst in feuchter Kälte. Das Ergebnis: ein konstant trockenes, warmes und angenehmes Schlafklima – quasi wie eine natürliche Klimaanlage.

Dazu kommt der durchdachte Schnitt in Mumienform mit V- und Box-Kammer-Konstruktion – das verhindert Kältebrücken, hält die Füllung perfekt verteilt, und reduziert Gewicht und Packvolumen auf ein Minimum.

Ausserdem bietet der Schlafsack praktische Features, die im Einsatz den Unterschied machen: Eine einstellbare Kapuze mit Face-Baffle, ein 3D-Wärmekragen, Anti-Rutsch-Noppen, Innen- und Aussentasche sowie ein weisser Zwei-Wege-Auto-Lock-Reissverschluss – einfach extrem durchdacht für maximale Funktionalität.

Extra Bonus: Beim Ice Alpine Modell ist ein nachrüstbares Carbon-Heizelement vorgesehen – damit kannst du den Schlafsack vor dem Einstieg schnell mit einer handelsüblichen Powerbank vorwärmen und kommst selbst nach anstrengenden Touren garantiert warm und entspannt zum Schlaf.

Kurzum: Der Biopod DownWool Hybrid Ice Alpine ist mehr als nur ein Schlafsack – er ist ein cleveres, nachhaltiges System, das dich unter extremen Bedingungen sicher, effektiv und trocken schlafen lässt.

Mehr Informationen

Temperaturen:
Komforttemperatur: -2°C
Limittemperatur: -8°C
Extremtemperatur: -27°C

Variante 195:
Grösse: 195 x 75 x 50 cm (geeignet für eine Körpergrösse bis 180 cm, wenn es um das Gewicht des Schlafsacks geht. Wer jedoch mehr Komfort bevorzugt, kann ab 175 cm Körpergrösse die nächstgrössere Version wählen.)
Gewicht: ca. 1.000 g + Packsack
Packmass: Ø 20 x 36 cm, komprimiert Ø 20 x 28 cm
Packvolumen: 11 Liter, komprimiert 8.5 Liter

Variante 205:
Grösse: 205 x 80 x 50 cm (geeignet für eine Körpergrösse bis 190 cm, wenn es um das Gewicht des Schlafsacks geht. Wer jedoch mehr Komfort bevorzugt, kann ab 185 cm Körpergrösse die nächstgrössere Version wählen.)
Gewicht: ca. 1.100 g + Packsack
Packmass: Ø 20 x 39 cm, komprimiert Ø 20 x 32 cm
Packvolumen: 12 Liter, komprimiert 10 Liter

Variante 220:
Grösse: 220 x 80 x 50 cm (geeignet für eine Körpergrösse von 185 cm bis ca. 200 cm)
Gewicht: ca. 1.250 g + Packsack
Packmass: Ø 20 x 42 cm, komprimiert Ø 20 x 2536 cm
Packvolumen: 13 Liter, komprimiert 11 Liter

Materialien:
Aussen- und Innenstoff: Ultraleichtes, robustes und recyceltes 20 Denier 380T Nylon (100% Polyamid), das sich unglaublich weich, anschmiegsam und seidig auf der Haut anfühlt. Dies wird dadurch erreicht, dass der Stoff über heisse Rollen gezogen wird, um die Poren zu verengen. Damit wird der Stoff daunendicht, undurchlässig für Kleidermotten und bleibt trotzdem auf natürliche Weise atmungsaktiv ohne die sonst übliche Kunststoff-Beschichtung. Die Poren verkleben weder durch die biobasierende BeSoDRY-ECO-Imprägnierung noch durch die nachhaltigen BEMACRON Farbstoffe.
Füllung: 600 g hochwertige Gänsedaune (90/10 mit Fillpower 800 cuin), zusätzliche Lage auf Oberseite: lavalan® AlmWolle aus 85% Schurwolle, 15% Maisstärke (PLA) Ingeo™ - Füllstärke 60 g/m²

Einsatzbereich: der optimale Schlafsack für winterliche Berg- & Trekkingtouren um den Gefrierpunkt.

Eigenschaften:

  • Einstellbare Kapuze mit Face Baffle: Der Wärmewulst passt sich hervorragend an die Kopfform an. Wenn es kalt ist, bleibt nur noch ein kleines Gesichtsloch offen und damit gibt es weniger Temperaturverlust im Gesicht.
  • 3D-Wärmekragen: Verschliesst sich automatisch im Zipper-Bereich, damit entsteht im Reissverschlussbereich keine Kältebrücke.
  • Zugbandtasche: Damit das Zugband am Wärmekragen nicht stört, wird es in einer simplen Zugbandtasche sicher verstaut.
  • Innen- & Aussentasche: Für Wertsachen und Dinge, die man lieber nah bei sich hat.
  • Zwei-Wege-Autolock-Reissverschluss: Der Reissverschluss kann von jedem Ende aus und von innen und aussen geöffnet und geschlossen werden. Durch Auto-Lock kann er sich nicht unabsichtlich öffnen.
  • Weisser Reissverschluss: Damit man im Dunkeln den Zipper besser findet.
  • Reissverschluss mit Anti-Snag-Zipper und unterlegtem robustem Gurtband: Damit lässt sich der Reissverschluss noch leichter ohne Einzwicken des Oberstoffs bedienen.
  • Reissverschluss mit unterlegter Reissverschlussabdeckung: damit die Wärme nicht entweichen kann und Kältebrücken entstehen.
  • Aufwendig vorgeformte Fussbox: mit vielen Kammern, um Kältebrücken zu vermeiden und mit reichlich Platz für die Zehen
  • Kammern-Konstruktion: Boxkammern, H-Kammern (V-Shaped), zusätzliche Seitenwangenkonstruktion, AlmWolle-Lagenkonstruktion auf der Oberseite
  • Anti-Rutsch-Noppen auf der Rückseite: verhindern das Verrutschen des Schlafsacks.

Lieferumfang: Schlafsack, Kompressionspacksack, Aufbewahrungsbeutel.

Nachhaltigkeit und Klimaverantwortung:

  • Grüezi bag® ist ein CO₂-neutrales Unternehmen.
  • Tierschutz: RDS-zertifizierte Daune (RDS CU 859743), mulesingfreie Schafwolle aus Europa
  • OEKO-TEX® STANDARD 100-Zertifizierung für alle verwendete Materialien. Dieses Label für schadstoffgeprüfte Textilien garantiert, dass das Produkt gesundheitlich unbedenklich ist.
  • PFC-frei: Es werden keine perflourierten Chemikalien verwendet.
  • Imprägnierung: Die Schlafsäcke werden mit einer dauerhaften wasserabweisenden Imprägnierung ausgestattet, die auf biobasierten Rohstoffen basiert (BeSoDRY-ECO).
  • Farben: GrüezBag verwendet ausgewählte BEMACRON Farbstoffe der CHT Group: sie sind für die Natur ungiftig und erfüllen sowohl Cradle to Cradle-Anforderungen als auch den bluesign®-Standard.
  • Recycelte Stoffe
  • Reparaturservice und Nachfüllservice
  • Made in Germany

Pflege:

Waschen
Die Waschanleitung befindet sich in der Innentasche des Schlafsacks.
Der Schlafsack kann mit einem Daunenwaschmittel bei max. 30°C per Hand oder in der Waschmaschine im Wollwaschgang gewaschen werden. Bitte auf links wenden, Reissverschluss schliessen, einen zusätzlichen Spülgang durchführen und keinen Weichspüler verwenden.
Artikel aus der Maschine holen, etwas auflockern und nochmals einen Schleudergang bei max. 600 Umdrehungen durchführen.

Trocknen
Im Wäschetrockner bei max. 60°C trocknen und unbedingt 2-3 Tennisbälle zur besseren Auflockerung hinzufügen.
Bitte mehrmals Trocknerdurchgänge durchführen und nach jedem Trocknerdurchgang den Artikel aus der Maschine holen, gut aufschütteln bzw. auflockern und zwischendurch auskühlen lassen.
Der Trockner muss auf Zeitprogramm gestellt werden, um die Daune vollständig zu trocknen.
Wenn kein Trockner verwendet wird, kann der Schlafsack an sonnigen Tagen auf einen Wäscheständer gelegt werden und häufig aufgeschüttelt werden, so kommt Luft von oben und unten an den Schlafsack.

Wann ist der Trocknungsvorgang abgeschlossen?
Sollte der Artikel noch immer nicht seine ursprüngliche Dicke haben, müssen die Trocknungsvorgänge wiederholt werden, bis sich der Schlafsack stärker gefüllt als vorher anfühlt.
Je nach Wasserdichtigkeit des Aussenmaterials kann der Trocknungsprozess unterschiedlich lange (mind. 2 Tage, je nach Trocknermodell) dauern.
Die Daune muss vollständig getrocknet sein. Wenn der Schlafsack nicht richtig getrocknet und aufgelockert wurde, besteht die Gefahr, dass die Daunenfedern verklumpen. Damit ist der Schlafsack irreparabel kaputt. Feuchte Daunen können riechen, was im getrockneten Zustand wieder verfliegt.

Tipp

  • Schlafsäcke müssen offen und trocken im Aufbewahrungssack gelagert werden. Als Lagersack bietet sich auch ein aussortierter Kopfkissenbezug an.
  • Beim Einpacken in den Kompressionssack muss der Schlafsack mit dem Fussteil voran gestopft werden, nicht gerollt oder gefaltet.
  • Besser als Waschen ist das Lüften eines Schlafsacks. Hybrid-Schlafsäcke müssen nur selten gewaschen werden, da Wolle selbst natürliche geruchshemmende und schmutzabweisende Eigenschaften besitzt. Wir empfehlen bei kleinen äusserlichen Verschmutzungen nur den Fleck selbst sanft zu reinigen, speckige und grossflächig verschmutzte Schlafsäcke können in der Waschmaschine gewaschen werden.

 

Das könnte dich auch interessieren

Trekkingrucksack Ariel Plus 70
Osprey
CHF 399.00
Luft-Isomatte MegaMat Max Duo LW+
Exped
CHF 489.00
Neu Stirnlampe Explore 5
Silva
CHF 89.90
laguna blue (Baumwolle)
Cocoon
ab CHF 54.90

Bewertung

Nur registrierte Benutzer*innen können Rezensionen schreiben. Bitte anmelden oder ein Konto erstellen.