Kostenloser B-Post-Versand ab CHF 149.– Bestellwert!

Trangia − und Outdoor-Kochen wird einfach

In der freien Wildbahn Essen kochen ist keine grosse Kunst. Jedenfalls nicht mit einem Kocher von Trangia. Seit mehr als einem halben Jahrhundert wird Trangia von Naturfreunden überall auf der Welt geschätzt und verwendet.

Trangia wurde 1925 von John E. Jonsson und seinem Stiefvater ins Leben gerufen. John war ein junger, talentierter und technisch begabter Designer. Das Unternehmen und der Einfallsreichtum sind bis zur neuen Generation von der Familie weitergegeben worden. Trangia vereint langjährige Erfahrung, solide Kompetenz und modernes Design. Seit 1950 werden die Produkte in der Nähe der Berge von Jämtland in Nordschweden hergestellt. Seither wurde das winddichte Trangia-Ofensystem stetig weiterentwickelt und verfeinert. Komponenten wurden modernisiert und Funktionen optimiert. Die ursprünglich geniale Konstruktion bleibt. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg der heutigen Trangia-Ofensysteme.

Trangia Prinzip

Der zweiteilige Windschutz ist das Grundelement der Trangia Kocher. Die Luftlöcher des unteren Windschutzes sollen zur Windrichtung hin zeigen und die Sauerstoffzufuhr zum Brenner erhöhen. Der Trangia Kocher wird mit Brennspiritus betrieben. Dieser ist billig, sicher und überall auf der Welt erhältlich. Der Kochtopf wird in den oberen Windschutz eingesetzt und steht dort stabil auf der Halterung. Wenn du eine Bratpfanne verwenden möchtest, kannst du die Halterungen einfach hochklappen. Die Sturmkocher können auch mit einem Gas-, Multifluel- oder Gelbrenner betrieben werden.

Qualität & Umwelt

Eine umweltbewusste und nachhaltige Herstellung ist für Trangia, die nah an der Natur leben, selbstverständlich. Ihre Produkte sind ökologisch optimiert.
Der Begriff Qualität steht bei Trangia in allen Geschäftsbereichen wie z. B. bei der Wahl der Herstellung, Design Performance, Sicherheit und Materialien.

Leistung & Nutzen

Das unvergleichliche Trangia-Prinzip ermöglicht dir die Zubereitung von Essen bei jedem Wetter, auch bei starkem Wind und eisiger Kälte. Der Kocher ist robust, leicht und fordert keine besondere Pflege. Das Set lässt sich schnell auf und wieder zu einer kompakten Einheit zusammenpacken.


Trangia Moments

Trangia | hochwertige Outdoor-Kochausrüstung | hajk.ch

Sortieren
pro Seite
Sturmkocher 25-23 UL/D Duossal Töpfe/Non-Stick-Pfanne
Trangia
CHF 139.00
Sturmkocher Trangia klein 27-23 Duossal 2.0
Trangia
CHF 124.90
Notkocher Trangia Triangle (ohne Brenner)
Trangia
CHF 39.90
Bratpfanne für Trangia klein 27 Duossal
Trangia
CHF 34.90
Trangia Universaldeckel
Trangia
CHF 11.90
Essbesteck Trangia T-Spoon
Trangia
CHF 8.90
Topfset Trangia Tundra Set III-D, Duossal
Trangia
CHF 74.90
Trangia Campingset 24 TET, Non-stick
Trangia
CHF 119.90
Bratpfanne Trangia Duossal für Set 25
Trangia
CHF 32.90
Trangia Ledercover für 25er Sturmkocher
Trangia
CHF 189.90
Sturmkocher Trangia 25-2 HA Kocherset komplett
Trangia
CHF 189.90
Sturmkocher Trangia 25-1 HA Kocherset komplett
Trangia
CHF 179.90
Seite 2 von 5

Artikel 13-24 von 52

Trangia − und Outdoor-Kochen wird einfach

In der freien Wildbahn Essen kochen ist keine grosse Kunst. Jedenfalls nicht mit einem Kocher von Trangia. Seit mehr als einem halben Jahrhundert wird Trangia von Naturfreunden überall auf der Welt geschätzt und verwendet.

Trangia wurde 1925 von John E. Jonsson und seinem Stiefvater ins Leben gerufen. John war ein junger, talentierter und technisch begabter Designer. Das Unternehmen und der Einfallsreichtum sind bis zur neuen Generation von der Familie weitergegeben worden. Trangia vereint langjährige Erfahrung, solide Kompetenz und modernes Design. Seit 1950 werden die Produkte in der Nähe der Berge von Jämtland in Nordschweden hergestellt. Seither wurde das winddichte Trangia-Ofensystem stetig weiterentwickelt und verfeinert. Komponenten wurden modernisiert und Funktionen optimiert. Die ursprünglich geniale Konstruktion bleibt. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg der heutigen Trangia-Ofensysteme.

Trangia Prinzip

Der zweiteilige Windschutz ist das Grundelement der Trangia Kocher. Die Luftlöcher des unteren Windschutzes sollen zur Windrichtung hin zeigen und die Sauerstoffzufuhr zum Brenner erhöhen. Der Trangia Kocher wird mit Brennspiritus betrieben. Dieser ist billig, sicher und überall auf der Welt erhältlich. Der Kochtopf wird in den oberen Windschutz eingesetzt und steht dort stabil auf der Halterung. Wenn du eine Bratpfanne verwenden möchtest, kannst du die Halterungen einfach hochklappen. Die Sturmkocher können auch mit einem Gas-, Multifluel- oder Gelbrenner betrieben werden.

Qualität & Umwelt

Eine umweltbewusste und nachhaltige Herstellung ist für Trangia, die nah an der Natur leben, selbstverständlich. Ihre Produkte sind ökologisch optimiert.
Der Begriff Qualität steht bei Trangia in allen Geschäftsbereichen wie z. B. bei der Wahl der Herstellung, Design Performance, Sicherheit und Materialien.

Leistung & Nutzen

Das unvergleichliche Trangia-Prinzip ermöglicht dir die Zubereitung von Essen bei jedem Wetter, auch bei starkem Wind und eisiger Kälte. Der Kocher ist robust, leicht und fordert keine besondere Pflege. Das Set lässt sich schnell auf und wieder zu einer kompakten Einheit zusammenpacken.


Trangia Moments